Hier erhalten Sie Informationen zum Thema eLearning an der Universität Koblenz-Landau und dem dazugehörigen Supportangebot des Instituts für Wissensmedien (IWM).
Diese Webseiten ergänzen die gedruckten Flyer für Dozierende um weiterführende Informationen zur konkreten Umsetzung Ihrer eLearning-Ideen in der Lehre. Zusätzlich finden Sie hier Informationen zu weiteren eLearning-Anwendungen, für die Sie als Lehrende der Universität Koblenz-Landau Support erhalten können.
Themen
![]() |
Interaktive Werkzeuge Nutzen Sie webbasierten Werkzeuge, um Ihre Lehrveranstaltung besser zu organisieren, den Informationsaustausch zu erhöhen oder ermöglichen Sie eine effiziente Gruppenarbeit für die Studierenden. |
![]() |
Videounterstützung Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Videos in Lehrveranstaltungen, Besprechungen oder Konferenzen zielführend einsetzen können. |
![]() |
eKlausur Entdecken Sie die Möglichkeiten elektronischer Klausuren. Automatische Bewertung, bessere Lesbarkeit oder direktes Feedback sind nur einige der potentiellen Vorteile. |
![]() |
Semesterapparat Stellen Sie die Materialien Ihrer Lehrveranstaltung schnell, übersichtlich und ortsunabhängig den Studierenden online zur Verfügung. |
![]() |
ePortfolio Arbeiten Sie mit ePortfolios. Entdecken Sie die Optionen, die Ihnen dieses Werkzeug bietet. Lassen Sie Ihre Studierenden bspw. ein Reflexionsportfolio erstellen. |
![]() |
Multimedialabor (nur Koblenz) Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die multimediale Ausstattung des mLabs für Ihre Lehrveranstaltung einsetzen können. Nutzen Sie aktuelle Präsentationstechnik oder realisieren Sie interaktive Seminare. |
Schlagworte
ModSurveyBaustein TabletPC Blog Support-Vereinbarung Wiki VideoREC HTML LMS Streamen eKlaps Blended Learning VidKo Ilias Interaktives Whiteboard Programmierklausur Virtuelle Übungen Interaktives Seminar